Author: CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Unsere Besichtigung der innovativen Thermokompaktanlage hat gezeigt, wie wir durch nachhaltige Technologien die Umwelt schützen und Arbeitsplätze schaffen können", so CDU-Fraktionsvorsitzender Georg Hiob. 💚 Danke an Karsten Koppetsch und Michael Offenberg für die inspirierende Präsentation! 💪 Zusammen gestalten wir eine nachhaltige Welt. 🌿 #Umweltschutz #Innovation #Nachhaltigkeit #CDU  

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Die SPD im Rat der Stadt Kleve reitet politisch das tote Pferd „Schleuse in Brienen“ unbeirrt weiter. Wir reden hier nicht über ein Groschengrab, sondern ein unkalkulierbares Finanzrisiko in der Höhe von mehreren Millionen Euro für die Stadt Kleve. Wohlgemerkt: lediglich zum Nutzen einiger weniger Schiffseigner, ungewisser touristischer Vorteile und zum Nachteil der nötigen Investitionen in Schulen, Sportanlagen oder bei der Feuerwehr. Die Schleuse in Brienen hat auch bei der CDU Kleve wegen ihrer historischen Bedeutung einen hohen Stellenwert. Immerhin war die Schleuse über Jahrzehnte auch wirtschaftlich sehr wertvoll. Das war die Zeit, als Kleve einen Hafen hatte, in dem ortsansässige Unternehmen ihre Waren umschlugen und lagerten. Also: wirtschaftshistorisch, wohl auch bauhistorisch oder technisch interessant. Doch die Rahmenbedingungen haben sich entscheidend geändert. Wasserwirtschaftlich dringend erforderlich ist die Schleuse heute nicht mehr. Es gibt günstigere Techniken zur Sicherstellung des Wasserabflusses. Der Hafen existiert als Wirtschaftsbetrieb nicht mehr. Es lohnt sich nicht gebetsmühlenartig die exakten Millionen Euro anzuführen, die ein Erhalt der Schleuse geschätzt nach sich ziehen würde. Um die Aussichtslosigkeit dieses Projektes aufzuzeigen reicht es, das Finanzrisiko grob zu umschreiben.
  • Diese Schleuse als Bauwerk zu renovieren ist offensichtlich teurer als neu zu bauen. So der so, es fallen die ersten zig Millionen Euro für den Neubau an.
  • Für eine touristische Nutzung müsste eine möglichst stadtnahe „Marina“ für weitere Millionen Euro gebaut werden.
  • Der Kanal einschließlich der teuren Spundwände ist stark gealtert und damit renovierungsbedürftig. Investitionen in Höhe mehrerer Millionen Euro werden fällig.
  • Sodann müssen Schleuse, Kanal und Marina jährlich unterhalten werden, für eine geschätzte Million Euro.
  • Doch das weitere Riesenproblem kann die Stadt Kleve mit eigener Beschlusskraft nicht beherrschen: die garantierte Erreichbarkeit der Schleuse über den bundeseigenen Altrhein. Das Bundesfinanzministerium müsste also seine knappen Finanzmittel in nennenswerter Höhe zur nötigen Sanierung und in Folge dauerhaft jedes Jahr für das Klever SPD-Hobby Schleuse in Brienen aufbringen. Vorstellbar oder Realistisch? Wohl kaum nach Einschätzung der CDU.
  In der kommenden Ratssitzung soll beschlossen werden, die Planungen zur Errichtung einer Sportbootschleuse nicht weiter zu verfolgen. Die CDU trägt diesen Beschlussvorschlag als die einzig vernünftige Lösung.

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Liebe Freunde und Unterstützer,
nach einer erholsamen Sommerpause sind wir voller Energie in die politische Arbeit zurückgekehrt! Letzten Dienstag, am 8. August, haben wir diesen Neustart mit einer herzlichen CDU Fraktionssitzung im Kolpinghaus gefeiert. Bei gemütlichem Grillen und angeregten Gesprächen haben wir gemeinsam Ideen gesammelt und uns über diverse Anliegen ausgetauscht. 🌭🥂
Gemeinschaft, Gutes Essen und Gespräche standen im Mittelpunkt. Wir haben nicht nur die Gelegenheit genutzt, uns auszutauschen, sondern auch wertvolle Impulse für die kommenden Herausforderungen gesammelt. 🗣️💬
Eine besonders erfreuliche Nachricht: Der Fraktionsvorstand wurde einstimmig bestätigt! Diese starke Einheit gibt uns die Zuversicht, unsere politische Arbeit mit vereinten Kräften voranzutreiben. 💪🏛️
Ein herzlicher Dank geht an alle, die dabei waren und diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht haben. Euer Engagement und eure Meinungen sind uns wichtig und tragen maßgeblich zur Stärkung unserer Gemeinschaft bei.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an das Kolpinghaus für die gastfreundliche Atmosphäre und das köstliche Essen! 🍔🤝
Falls ihr Ideen, Anregungen oder Feedback habt, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Eure Meinungen sind uns wichtig!
Beste Grüße,
Eure CDU-Kleve

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
🎉🎡🎈 Es ist schon gute Tradition, dass die Klever CDU-Fraktion gemeinsam mit Gästen einen Kirmesrundgang startet. Die Christdemokraten kamen auf dem gut besuchten Volksfest mit vielen Klevern ins Gespräch. Jetzt freuen sich die CDU-Ratsmitglieder am Sonntag auf das Feuerwerk zum Abschluss der schönen Kirmes. 🎆📸 Foto: CDU-Fraktion Kleve #KirmesTradition #CDUKleve #Gemeinschaft #Volksfest #KleverGespräche #Feuerwerk #SchöneKirmes #KleverCDU #KirmesRundgang #GemeinsamFeiern #CDURatsmitglieder #GuteZeiten #KleveErleben #Kirmeszauber #KleverTradition #GästeWillkommen #Kirmesfreude #Kleve #GemeinschaftErleben

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Die Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Stadtbadgelände in Kleve war ein großer Erfolg! 🎉👏
Heute fand die Veranstaltung im Kolpinghaus statt, bei der wir gemeinsam über die zukünftige Entwicklung des Stadtbadgeländes diskutierten. 🗣️🤝
Es war wunderbar, so viele engagierte Bürgerinnen und Bürger zu treffen, die ihre Ideen und Anregungen eingebracht haben. 🙌🌟
Ein besonderer Dank geht an Jürgen Rauer für die informative Präsentation, die alle wichtigen Aspekte des Projekts beleuchtet hat. 🔍💡
Es fand eine konstruktive Diskussion statt, bei der verschiedene Vorschläge und Meinungen ausgetauscht wurden. 💬✨🌿🏞️
Besonders erfreulich war der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Integration von Grünflächen in das neue Stadtbadgelände.
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Anregungen, die wir während der Veranstaltung erhalten haben, bestätigen uns darin, dass das Interesse an der Umgestaltung des Stadtbadgeländes hoch ist und dass wir auf dem richtigen Weg sind. 🙌✅
Wir möchten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre konstruktive Beteiligung danken. Gemeinsam können wir die Zukunft des Stadtbadgeländes gestalten! 💪🌈

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Heute hatten wir die Ehre, die Berns Gruppe in Kleve zu besuchen! 🏭👥 Als CDU-Fraktion sind wir stolz darauf, lokale Unternehmen zu unterstützen und ihre Erfolgsgeschichten zu teilen. 💪🌟
 
Wir wurden von den Herren Vierboom und Herrn Tuschen herzlich empfangen und hatten die Gelegenheit, einen Einblick in ihre beeindruckende Produktion zu bekommen. 🤩🔍 Es war faszinierend zu sehen, wie innovativ und zukunftsorientiert die Berns Gruppe arbeitet. 🚀💡
 
Ein großes Dankeschön an Herrn Vierboom und sein gesamtes Team für ihre Gastfreundschaft und die inspirierenden Gespräche! 🙌🤝 Wir sind beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, mit dem sie ihr Unternehmen vorantreiben.
 
Als Fraktionsvorsitzender der CDU Kleve möchte ich persönlich meinen Dank aussprechen. 👏✨ an die Herren Vierboom, Sie und Ihr Team sind ein wahrer Ansporn für die Wirtschaft in unserer Region. Wir schätzen Ihre Investitionen in Arbeitsplätze und Ihre Bemühungen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Stadt zu stärken. 🌍💼
 
Es ist großartig zu sehen, wie sich Kleve weiterentwickelt und dank solcher Unternehmen wie der Berns Gruppe wächst. 📈🏢 Die CDU-Fraktion wird weiterhin daran arbeiten, beste Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen und eine erfolgreiche Zukunft für unsere Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. 💪🌷
 
Georg Hiob, Fraktionsvorsitzender der CDU Kleve
 
#CDUKleve #Unternehmensbesuch #LokaleWirtschaft #Dankbarkeit #Gemeinschaft

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
🙏✝️ Heute ist #Fronleichnam - das Fest des Leibes und Blutes Christi. Wir freuen uns auf die vielen festlichen Prozessionen in ganz Deutschland und wünschen allen einen gesegneten Feiertag! 🌼🌞

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
CDU-Bürgerinfoveranstaltung am 19.06.2023 – 19:30 Uhr im Kolpinghaus Die CDU Kleve lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am 19. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus an einer Bürgerinfoveranstaltung zum Thema "Stadtbadgelände" teilzunehmen. Im Fokus der Veranstaltung steht die geplante Bebauung des Stadtbad-Geländes in Kleve. Als besonderer Gast wird Jürgen Rauer, Technischer Beigeordneter der Stadt Kleve, anwesend sein und Fragen beantworten. Der CDU ist es wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern über die geplante Bebauung in den Dialog zu kommen. Auch wenn im Rat die Offenlage des Bebauungsplanes erneut zur Beratung in den Fachausschuss verwiesen wurde, möchte die CDU Kleve bereits jetzt mit den Klevern über die Pläne diskutieren. „Unsere politischen Mitbewerber haben die von uns favorisierte Offenlage verhindert und die Beratung wieder an sich gezogen. Wir möchten jedoch die Diskussion aus dem Rathaus hinaus direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern bringen“, so Georg Hiob, Ortsverbandsvorsitzender der CDU Kleve und CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme und stehen ihren Fragen Rede und Antwort. Die CDU Kleve organisiert und führt die Veranstaltung durch.  
#https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/kleve-politik-beraet-ueber-bebauung-des-hallenbad-gelaendes_aid-89584347

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Liebe Kleverinnen und Klever, 🌷💪
 
anlässlich des 1. Mai, dem Tag der Arbeit, möchten wir als CDU Kleve unseren Dank an alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aussprechen, die tagtäglich für das Funktionieren unseres Landes sorgen. 💼👨‍💼👩‍💼
 
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Landes bei. 💪
 
Wir als CDU Kleve setzen uns weiterhin dafür ein, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben und dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fair entlohnt werden. Wir unterstützen diejenigen, die in Schwierigkeiten geraten sind und setzen uns dafür ein, dass niemand auf der Strecke bleibt. 🤝👷‍♀️👷‍♂️
 
Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass auch in Zukunft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kleve faire und gute Arbeitsbedingungen vorfinden. 👍💼
 
In diesem Sinne wünschen wir allen einen erfolgreichen 1. Mai und einen schönen Feiertag! 🌷🎉
 
Eure CDU Kleve

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]

Unser hochgeschätzter Christdemokrat und ehemaliges Mitglied des Fraktionsvorstandes Josef Verweyen ist leider im Alter von 89 Jahren am 17.04.2023 verstorben.

 

Josef Verweyen war ein langjähriges Mitglied der CDU. Seit 1969 bis zum Jahre 2004 war Josef Verweyen Mitglied der CDU Fraktion im Rat der Stadt Kleve und vertrat die Positionen der CDU in zahlreichen Ausschüssen wie dem Haupt- und Finanzausschuss und dem Sportausschuss mit geschätzter Sachkenntnis und zugleich mit Herz und Seele. Von 1989 bis 1999 leitete Josef Verweyen den Sportausschuss als Vorsitzender.

Auch außerhalb der Politik engagierte sich Josef Verweyen in zahlreichen Ehrenämtern. Für uns unvergessen ist sein großes Engagement in den Vereinen seines Heimatdorfes Donsbrüggen. Dafür danken wir ihm, dem Träger des Bundesverdienstkreuzes, sehr herzlich.

 

In seiner ruhigen und liebenswürdig freundlichen Art war Josef Verweyen über die Parteigrenzen hinweg beliebt. Sein Humor und seine Menschlichkeit waren sehr geschätzt.

 

Wir gedenken Josef Verweyen und fühlen uns in Trauer mit seiner Familie verbunden

 

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Kleve

Georg Hiob

 
Presseartikel: https://www.nrz.de/staedte/kleve-und-umland/donsbrueggen-trauert-um-persoenlichkeit-josef-verweyen-id238207487.html