Author: CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Unser Fraktionsvorsitzender Georg Hiob begrüßte gestern Abend die Fraktionsmitglieder wieder zur Fraktionssitzung. Thema des Abends war der anstehende Haupt- und Finanzausschuss. #cdukleve #cdukreiskleve #CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Unser Fraktionsvorsitzender Georg Hiob begrüßte am Donnerstag die Fraktionsmitglieder zur diesjährigen CDU-Klausurtagung. Themen des zweitägigen Austausches waren der städtische Haushalt für 2022, die Personalplanung, die Vorbereitung anstehender Ausschüsse, sowie die allgemeine Zusammenarbeit. Wichtiger weiterer Tagesordnungspunkt war die Planung der CDU-Arbeitsgruppen. Die gesamte Veranstaltung wurde unter 2G+ Richtlinien abgehalten.

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Unser Fraktionsvorsitzender Georg Hiob begrüßte gestern Abend die Fraktionsmitglieder und sachkundigen Bürger wieder zur Fraktionssitzung. Themen des Abends waren der Ausschuss für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität, der Sozialausschuss, der anstehende Schulausschuss, sowie der Sportausschuss. Wichtiger weiterer Tagesordnungspunkt war die Planung der CDU-Klausurtagung. #cdukleve #cdukreiskleve #CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Unser Fraktionsvorsitzender Georg Hiob begrüßte gestern Abend die Fraktionsmitglieder wieder zur Fraktionssitzung. Thema des Abends war die anstehende Ratssitzung. #cdukleve #cdukreiskleve #CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Die CDU-Fraktion beantragt, dass der Rat der Stadt Kleve beschließen möge:
„Zum Haushalt 2022 werden angemessene Mittel für die Planung einer neuen Schwimmhalle an der Marienschule bereitgestellt.“
Die Schwimmhalle an der Marienschule in Materborn ist mittlerweile über 40 Jahre alt. In der jüngeren Vergangenheit musste die Schwimmhalle häufig aufgrund von (altersbedingten) Reparaturen geschlossen werden. Für die dort stattfindenden Schwimmkurse stellen kurzfristige Schließungen ein großes Problem dar. Die Nachfrage nach wohnortnahen Schwimmkursen ist weiterhin sehr hoch. Daher sieht die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Kleve die Notwendigkeit, eine nachhaltige Lösung am aktuellen Standort der Schwimmhalle zu erreichen. Aus unserer Sicht ist ein Neubau der Schwimmhalle somit zeitnah erforderlich. Um diesen Neubau auf den Weg zu bringen, sollen die Planungen dazu rasch beginnen. Die dafür erforderlichen Mittel möchten wir mit diesem Antrag bereitstellen.
Den vollständigen Antrag finden Sie unter: https://www.cdu-kleve.de/cdu-fraktion-kleve/antraege/

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Unser Fraktionsvorsitzender Georg Hiob begrüßte gestern Abend die Fraktionsmitglieder, erstmalig nach den Herbstferien, wieder zur Fraktionssitzung. Themen des Abends waren der Integrationsrat, der anstehende Rechnungsprüfungsausschuss, sowie der Ausschuss für Verkehrsinfrastruktur und -mobilität. Wichtiger weiterer Tagesordnungspunkt war die Besetzung der Stelle des Kämmerers und ersten Beigeordneten der Stadt Kleve. #cdukleve #cdukreiskleve #CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Unsere Stadtverbandsvorsitzende Andrea Kamps begrüßte gestern Abend die Mitglieder des Stadtverbandsvorstandes zur Sitzung. Auf der Tagesordnung standen die Analyse der Bundestagswahl, sowie der CDU-Kreisvorstandswahlen. Außerdem wurden Ideen zur verbesserten Mitgliedereinbindung und die Planung verschiedener Veranstaltungen diskutiert. #cdukleve #cdukreiskleve #CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Unser Fraktionsvorsitzender Georg Hiob begrüßte gestern Abend die Fraktionsmitglieder wieder zur Fraktionssitzung. Thema des Abends war der anstehende Haupt- und Finanzausschuss. #cdukleve #cdukreiskleve #CDU

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Schlussspurt im Wahlkampf mit unserem Bundestagsabgeordneten Stefan Rouenhoff am Wahlkampfstand der CDU-Kleve! Auf einen ergiebigen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern und morgen beide Stimmen CDU! #stefanrouenhoff #cdu #cdukleve #cdukreiskleve #wegenmorgen #guterplan #echtniederrhein

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]
Die CDU Fraktion im Rat der Stadt Kleve besuchte am 21.09.2021 die Firma Klever Kunststoff Recycling GmbH (KKR) im Klever Gewerbegebiet. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um einen Spezialisten der Recycling-Branche mit einer ausgereiften Geschäftsidee rund um das Kunststoffrecycling. Der Geschäftsführer, Herr Hösin Oynak, informierte die Mitglieder der CDU-Fraktion über die Dienstleistungen und Produkte der Firma und konnte mit den vorgetragenen ökonomischen und ökologischen Vorteilen des Recyclings von Kunststoffen überzeugen. Die ökonomischen Vorzüge ergeben sich aus Verwertung wertvoller Abfallstoffe, die aufbereitet wieder als Rohstoffe zur Herstellung neuer hochwertiger Produkten führen ohne dass die Qualität leiden würde. Die ökologischen Vorteile liegen vor allem in einer günstigen CO2-Bilanz und in einem wertvollen Beitrag zur Verbrauchssenkung des wertvollen Grundstoffes Erdöl. Die Firma liegt vollkommen im gegenwärtigen Trend der Wirtschaftsentwicklung. Das zeigt sich auch in einem starken Wachstum des Umsatzes. Der Fraktionsvorsitzende Georg Hiob bedankte sich herzlich für die gastfreundliche Einladung und die erfolgreiche Präsentation der expansionsfreudigen Firma bei Herrn Oynak.